|  Bergpapaya
 wissenschaftl. Name:
 Carica pubescens
 französisch: Papaye de montagne
 englisch: Mountain papaya
 
  Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail :
 werbung@fruitlife.de
 | Bergpapaya 
 Bergpapayas oder 
          wilde Papayas sind mit kleinen Babacos vergleichbar. Verzehrbar ist 
          die weiße geleeartige Masse, das zitronig-milchig und sehr erfrischend 
          schmeckt. Das feste, gelbe Fruchtfleisch ist eher gummiartig und sehr 
          herb. Die kleinen, schwarzen Kerne sind nicht zu empfehlen. Beheimatet 
          ist die Bergpapaya (Caricaceae) 
          in den Höhenlagen Equadors, größerer Anbau erstreckt 
          sich nur auf die Andengebiete. Die Haupternte reicht von September bis 
          März. Die reife Frucht ist an einem gelben bis bräunlichen 
          Farbumschlag erkennbar, wobei die Schale auf Fingerdruck nachgibt. Sie 
          strahlt einen stark parfümierten, zitronigen Duft aus. In der Heimat 
          wird die Bergpapaya weniger frisch verzehrt, sondern zu Säften, 
          Konfitüren, Eiscreme oder Joghurt weiterverarbeitet.    
 | 
     
      | Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruit life.  |