|  
           
          Rote Johannisbeere 
          wissenschaftl. Name: 
          Ribes rubrum 
          französisch: Groseille 
          englisch: Red currant 
          spanisch: Grosella roja, Grosella común 
          italienisch: Ribes rosso 
           
            
            
            
            
            
             
            
         
          
          Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? 
           
          Wenden Sie sich an unseren Service Werbung 
          e-mail : werbung@fruitlife.de 
         
           
           
         
          
         | 
       
         Rote 
          Johannisbeere 
          
           
        
           
            | Die 
              kleinen, säuerlichen Früchtchen werden im Handel in Trauben 
              an ihren grünen Stielen angeboten und sollten in den dargereichten 
              Schälchen nicht vermatscht sein. Absolut frisch sollte die 
              Ware sein, da Johannisbeeren nur kurze Zeit haltbar sind. | 
              | 
           
         
          
           
          100g rote Johannisbeeren enthalten 139kJ bzw. 33kcal. Sie sind sehr 
          säure- und faserstoffreich, entahlten die B-Vitamine, Vitamin C 
          und viele Mineralien. 
        
           
             
              
                | 
             
              
                 
                  | Wasser | 
                  84,7% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Kohlenhydrate | 
                  4,8% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Proteine | 
                  1,1% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Fette | 
                  0,2% | 
                   
                    
                   | 
                 
                 
                  | Rohfaser | 
                  3,5% | 
                   
                    
                   | 
                 
               
             | 
           
         
           
           
           
        
           
              | 
            Die 
              etwas sauren Beeren können mit Zucker bestreut werden, zur 
              roter Grütze oder Konfitüre verarbeitet werden.  | 
           
         
           
            
           
        Von Juni bis Ende 
          August können die Johannisbeersträucher abgeerntet werden. 
           
            
        Ursprünglich 
          stammen die roten Johannisbeeren aus Nordosteuropa und Nordwestasien. 
          Angebaut können sie in den gemäßigtne und kalten Zonen. 
          Die größten Produzenten sind die Russische Föderation, 
          Polen und Deutschland.  
           
          
            
           
        
           
            | Rote 
              Johannisbeeren wachsen an 1-2m hohen Sträuchern und gehören 
              zur Familie der Saxifragacae. 
              Die einzelnen Beeren sind ca. 5-10mm groß und rund. | 
              | 
           
         
          
            
           
        
           
            |  
              
             | 
             
                Johannisbeeren 
                der Gattung Ribes rubrum können rot, rosa oder weiß 
                sein und unterscheiden sich in Größe und Säuregehalt. 
                Die Sorten mit dem relativ höheren Anteil an Zucker werden 
                für den Frischmarkt vorgesehen. Saft, Gelee, Konfitüre, 
                Spirituosen werden aus zahlreichen, auch sehr säurehaltigen 
                Sorten hergestellt. 
             | 
           
         
           
            
           
            
       |