|  Dattel
 wissenschaftl. Name:
 Phoenix dactylifera
 französisch: Datte
 englisch: Date
 spanisch: Datil
 italienisch: Dattero
  
  
  
         
  Sind 
          Sie Großhändler oder Händler oder wollen Sie einfach 
          auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail : werbung@fruitlife.de
 
 
 | Datteln ("das 
          Brot der Wüste") 
  Es gibt sehr trockene, 
          halbweiche und sogenannte Softdatteln. Alle haben ihren Reiz. Sie werden 
          lose im Karton oder noch attraktiv am Stiel gehandelt.     Im Kühlschrank 
          sind sie bis zu einem Jahr haltbar.
 
           
            |  | Über 
              ein Jahr gelagerte Datteln trocknen weiter und beginnen zu kristallisieren, 
              d.h. sie sind nicht verdorben, viel eher werden noch süßer 
              mit einer "krokantweichen" Konsistenz. |  
           
            | Frische 
              Datteln, wie hier die "Barhi" aus Israel und den USA, 
              sind sehr fest, aber auch süß und saftig, reifen kühl 
              gelagert sehr gut nach und werden weich bis hin zu mokkaähnlicher 
              Farbe und eben solchem Geschmack. Kühl gelagert sind sie 3-4 
              Wochen haltbar. |  |   
 Die Dattel hat einen 
          Nährwert von 594kJ/100g (142kcal/ 100g).
 
          
            |  | 
                 
                  | Wasser | 55,1% |  |   
                  | Kohlenhydrate | 36,6% |  |   
                  | Proteine | 1,8% |  |   
                  | Fette | 1% |  |   
                  | Rohfaser | 3,5% |  |  |   Sie zeichnet sich 
          durch einen hohen Gehalt an den B-Vitaminen, Calcium, Phosphor, Eisen, 
          Magnesium, Zink und Kupfer aus. Der Kaliumgehalt ist erstaunlich, er 
          übertrifft den der Bananen um 50%. Sie enthält mehr Ballaststoffe 
          als das faserreichste Vollkornbrot.    
           
            |  | Datteln 
              sind problemloser Genuß, am Ende bleiben nur die Kerne übrig. 
              Neben dem Einzelverzehr eignen sich kleingeschnitten Datteln wie 
              Rosinen als Beigabe in Müsli oder Kuchen. |  Die rohe Praline:Relativ weich getrocknete Datteln eignen sich besonders gut für 
          die Pralinenkugel. Dazu noch nicht zu durchgetrocknete Feigen, Rosinen 
          und kleingehackte Haselnüsse beigeben. Das alles in eine gute Küchenmaschine 
          geben oder klein schneiden und mit der Gabel zu einem Mus bearbeiten. 
          Dieses mit den Händen zu einer Kugel rollen und in geraspelten 
          Kokosflocken wälzen. Ein bißchen trocknen lassen und guten 
          Appetit!
 Variationen sind natürlich zugelassen: mit weiteren Trockenfrüchten, 
          anderen Nußsorten, sogar mit geraspelten Karotten oder einem kleinen 
          Schuß Alkohol.
    
           
            |  | Da hauptsächlich 
                Trockendatteln angeboten werden, sind sie das ganze Jahr verfügbar. 
                Die Hauptsaison reicht von August bis Januar.Frische Dattteln hingegen sind nur von Ende August bis Oktober 
                verfügbar..
 |   
 
           
            | Beheimatet 
                ist die Dattelpalme am Persischen Golf. Von Marokko bis Pakistan 
                hat sich die Dattel schnell verbreitet. Heutzutage wird sie auch 
                in Kalifornien, Arizona, Texas, Mexiko, Brasilien, Argentinien, 
                Südafrika und Australien angebaut. Großproduzenten 
                bleiben aber Länder wie der Iran, Ägypten, Saudi-Arabien, 
                Irak und Pakistan. |  |   
 
          
            |  | Die 
              Dattelpalme (Arecaceae) 
              kann bis zu 30m hoch werden. Nach 8-10 Jahren trägt sie die 
              ersten Früchte und ist gut 100 Jahre nutzbar. An einem Fruchtstand 
              hängen bis zu 200 Datteln traubenähnlich herunter. |      
 Araber essen kurz 
          vor dem Schlafengehen 5 Datteln, um in einen tiefen Schlaf zu versinken.    |