|  Schwarze Johannisbeere
 wissenschaftl. Name:
 Ribes nigrum
 französisch: Cassis
 englisch: Black currant
 spanisch: Grosella negra
 italienisch: Ribes nero
   
  
  
            Sind 
          Sie Großhändler oder Händler oder wollen Sie einfach 
          auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail : werbung@fruitlife.de
     | Schwarze 
          Johannisbeere   
 Schwarze Johannisbeeren 
          bilden eine eigene Art neben der roten Johannisbeere. Die Beeren sind 
          nur einige Tage kühl gelagert haltbar. Ware für den Frischverzehr 
          erhalten wir im Sommer aus eigenem Anbau. Aus anderen europäischen 
          Ländern werden große Mengen vor allem für die weiterverarbeitende 
          Industrie. 
  
 100g enthalten 168kJ oder 39kcal. Erstaunlich ist der hohe Gehalt an 
          Vitamin C mit 177mg und an Kalium mit 310mg. Schwarze Johannisbeeren 
          sind ferner reich an Calcium, Phosphor und Fruchtsäuren. All diese 
          Komponenten verleihen der Frucht einen hohen gesundheitlichen Wert.
 
           
            |  | 
                 
                  | Wasser | 81,3% |  |   
                  | Kohlenhydrate | 6,1% |  |   
                  | Proteine | 1,3% |  |   
                  | Fette | 0,2% |  |   
                  | Rohfaser | 6,8% |  |  |   
   
 
           
            |  | Je 
              nach Sorte ist der Fruchtsäuregehalt relativ hoch und nicht 
              jedermanns Geschmack. |  deshalb eignen sich 
          schwarze Johannisbeeren vor allem als fruchtige Zutat für Puddings 
          oder Quarkspeisen. Oder sie stellen köstliche Konfitüre her.    Bereits Anfang 
          Juli werden die ersten Beeren reif, die Saison reicht bis Ende August.    
 
           
            | Beheimatet 
              sind die schwarzen Johannisbeeren in Mittel- bis Osteuropa. Heutzutage 
              werden sie in allen gemäßigten Regionen der Erde angebaut, 
              auch in vielen Bundesländern Deutschlands |  |    
 
           
            |  | Die 
              Saxifragaceae-Gewächse 
              gedeihen an bis zu 2m hohen, kräftigen Sträuchern. 
              Die einzelnen, an dünnen Stengelchen zusammenhängenden 
              Beeren werden 5-10mm im Durchmesser groß. |     
 Eine Reihe von Sorten existieren auf dem Markt, die sich im wesentlichen 
          in der Größe der Beeren und dem Gehalt an Fruchtsäuren 
          unterscheiden.
    Aus schwarzen Johannisbeeren 
          werden "hochprozentige" Getränke wie der "Creme 
          de Cassis" oder Cassisgeist hergestellt.
 
  |