| Acerola, Antillenkirsche
 wissenschaftl. Name:
 Malpighia punicifolia
 französisch: Acérola, Cerise des Antilles
 englisch: Barbados cherry
 
  Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail :
 werbung@fruitlife.de
 | Acerola 
 
          
            | Die 
              gelborangen bis roten Früchte sind etwa kirschgroß, aber 
              nicht mit der Kirsche verwandt. Das Fruchtfleisch ist saftig und 
              sehr sauer, deshalb für den Frischverzehr kaum geeignet. |  |  
 
           
            | Aufgepaßt! 
              Acerola enthält 1700mg/100g Vitamin C, 30 mal mehr als in Zitronen. 
              Die Früchte dienen zur Vitaminanreicherung von Getränken 
              und Lebensmitteln. | 
                 
                  | Wasser | 89,2% |  |   
                  | Kohlenhydrate | 2,7% |  |   
                  | Proteine | 0,2% |  |   
                  | Fette | 0,2% |  |   
                  | Rohfaser | --------- |  |  |  
 
           
            |  | Der 
              Strauch der Acerola (Malpighiaceae) 
              wird bis zu 3m hoch und wächst in Mexiko, in Südamerika 
              und in der Karibik. |     
    | 
     
      | Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruit life.  |