|  | 
        
          | Zubereitung und Verzehr     
    Nussknacker!
 
 
     
    
        | 
 
 | 
           
          
                |  Fruitlife hat getestet. Welche 
                    Nussknacker sind für die verschiedenen Nüsse am 
                    besten geeignet und mit welchem erhalten Sie einen entsprechenden 
                    Nusskern. Die Qualität erkennen Sie an der Anzahl der 
                    Eichhörnchen. Wenn es kein Eichhörnchen gibt, ist 
                    dieser Nussknacker überhaupt nicht geeignet. In der natürlichen 
                    Verpackung halten sich die Nüsse am besten und sind am 
                    wenigsten behandelt. Und mit dem richtigen Nussknacker macht's 
                    obendrein Spass. Die Pistazien werden hier auch aufgeführt, 
                    da einige immer nicht von selbst geöffnet sind.
 |  
 
           
          
              |  Video                  (bald)
 | Aus                Australien
stammt dieser Tisch-Nussknacker, speziell für               
die hartschaligen Macadamias entwickelt. Durch die optimale Hebelwirkung
               wird das Knacken zum Kinderspiel und die Schalenreste bleiben
bequem                in der Holzkonstruktion. Nicht nur für die   Macadamias ist dieses Exemplar geeignet. Allerdings sollten
die                Nüsse relativ groß sein, so dass es ab der
Mandel nicht                mehr so nützlich ist. Die Walnuss hingegen
dürfte teilweise                eher zu groß sein.
 |    
           
          
              | Der altbekannte
               Nussknacker (in Form einer Zange) erfüllt
seine                Zwecke fast für jede Nuss. Nur  für                die Macadamias und Paranüsse wird es schwierig,
da diese zu                hart sind. Wie bei diesem Exemplar sind zwei Nussgrößen
               vorgesehen. Die eine perfekt für noch geschlossene Pistazien
               und die andere für die dicken Walnüsse. Nachteil:
Um die                Nusschalen aufzufangen, hält man seine zweite
Hand davor, gelegentlich                kann das aber zum Einklemmen der
Finger führen. 
 |   |  
 
           
          
              |   | Hierbei                handelt
es sich um einen weiteren Nussknacker, speziell für      
         die Macadamias. Die Nuss wird eingeklemmt und mit dem Hebel
               erzeugt man die nötige Spannung, um die Nuss zum Knacken
zu                bringen.  Der                Nussknacker erfüllt zwar seine Zwecke, ist aber äußerst
               aufwendig in der Handhabung. Bis man die Nuss "ein- und ausgefädelt"
               hat, vergeht einem fast der Appetit. Die Verletzungsgefahr
ist relativ                hoch. Für den Geübten ist er durchaus
sinnvoll, aber für                Kinder völlig ungeeignet. |  
 
           
          
              | Ein Holzhammer
               und ein Würfel mit Aushöhlungen für
               verschiedene Nussgrößen ist wirklich eine intelligente  Lösung                für jede Nuss. Genial ist auch, dass der
Nusskern und nahezu                alle Schalenreste in der Aushöhlung
erhalten bleiben. Nachteil                ist, dass die Handhabung etwas
klobig wirkt und vielleicht etwas                störend in der Lautstärke,
wenn man die Nuss nicht auf                Anhieb trifft. 
 |  |  
 
           
          
              |   | Zwei                wohlgeformte
Steine helfen dem Naturmenschen, jede Nuss zu knacken.                Im
eigenen Garten oder bei Wanderungen (in den Bergen mit Nussproviant)  kann                man es so richtig seinen Vorfahren nachahmen. Doch schlagen
Sie                nicht zu fest mit dem Stein, denn leicht zerstört
man dabei                die ganze Nuss und muss die kleinen Krümel
mühsam auflesen. |  
 
           
          
              | Dieser   
            "Hand-Schraubstock" wurde in einer Packung mit       
        ganzen Macadamianüssen entdeckt.  Dafür                schon mal Riesenlob, wenn der "richtige" Knacker
gleich                mitgeliefert wird. Zwar funktioniert dieses Exemplar,
ist aber äußerst                ineffizient, da der letzte Dreh
doch mit gehöriger Anstrengung                verbunden ist und ausserdem
dauert es eeeewig.... |   |  
 
            
               
                | "Bei mir hat der Zangenschlüssel 
                    schon mehrere Zentner Macadamia-Nüsseund unzählige Kilos Haselnüsse völlig unbeschadet 
                    überstanden."
 Stefan vom Rohkostforum
 
 
 
  
 | Der Zangenschlüssel 
                    86 03 250 von Knipex ist eine Spezialausführung der bekannten Rohrzange, aber mit parallel schließenden 
                    glatten Backen.
 Konstruktionsbedingt ist der Hebelarm beim Zangenschlüssel 
                    mit 10facher Kraftübertragung wesentlich
 höher, als bei Rohrzangen. Daher eignet er sich zum mühelosen 
                    Knacken von Nüssen
 fast aller Arten.
 Auch mit den äußerst schwer zu knackenden Macadamia-Nüssen, 
                    mit denen man sich die meisten anderen Nußknacker ruiniert, 
                    wird der Zangen-
 schlüssel fertig.Nur hierzu bedarf es eines Kraftaufwandes, 
                    der den eines Kindes übersteigt. Durch seine Kompaktheit 
                    und Universalität eignet er sich bestens auch auf Reisen 
                    im Hotel oder im Auto.
 Der Zangenschlüssel hat eine maximale Spannweite von 
                    42mm. Dies reicht
 selbst für besonders große
 Exemplare von Walnüssen und Macadamia-Nüssen. Die 
                    Spannweite ist durch Druck auf einen Knopf und Verschieben 
                    der Backen in sehr feinen Stufen verstellbar.
 Nebenbei ist er ein praktisches und fast unverwüstliches 
                    Werkzeug für Sechskant-
 muttern bis 42mm.
 |  
 |  
        |             
      Das              Werk ist urheberrechtlich
geschützt. Veröffentlichungen,              Vervielfältigungen,
Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare              Verfahren
(komplett oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung             
von Fruit life.  |  
 |  |