|  Pinienkerne
 wissenschaftl. Name:
 Pinus pinea
 französisch: Pignon de pin
 englisch: Pine nut
 spanisch: Piñon
 italienisch: Pinolo
 
  
  
  
         
  Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail :
 werbung@fruitlife.de
 
   | Pinienkerne 
 
           
            | Pinienkerne 
              oder "Pignoli" sind das ganze Jahr erhältlich. Im 
              Handel sind oft die kleinen cremefarbenen Kerne anzutreffen. Der 
              Preis ist relativ hoch auf Grund der aufwendigen Gewinnung. Die 
              Pinienkerne sind in einer dünnen Schale, dem Samen enthalten. 
              Zur Weihnachtszeit sind auch ganze Zapfen erhältlich, die sich 
              nach kurzer Lagerung öffnen und die Samen preisgeben. |  |   
 Der Nährwert beträgt 2300kJ/100g (550kcal/100g). Sie sind 
          reich an Mineralien und Vitaminen.
 
           
            |  | 
                 
                  | Wasser | 5,6% |  |   
                  | Kohlenhydrate | 10,7% |  |   
                  | Proteine | 31,1% |  |   
                  | Fette | 47,4% |  |   
                  | Rohfaser | 0,9% |  |  |     In der mediterranen 
          und orientalischen Küche werden Pinienkerne in erster Linie roh 
          verzehrt. Aber auch geröstet erzielen ihr Aroma, das duftig-harzig 
          und mandelartig ist.  zum 
          Nussknacker-Test 
   Die Ernte reicht 
          von Oktober bis März. Lieferungen erfolgen aus Spanien, Frankreich, 
          Portugal und der Türkei. China und Pakistan sind weltweit die Hauptproduzenten.
 
   Ursprünglich 
          stammt die Pinie aus Kleinasien, heutzutage ist sie im gesamten Mittelmeergebiet 
          verbreitet, vorwiegend an den Küsten von Portugal bis zur Türkei 
          sowie in Nordafrika. Günstiges Klima existiert daneben auf Madeira 
          und den Kanarischen Inseln. Pinien werden selten in Plantagen angebaut. 
          In der Toskana soll es die besten Pinien geben.
 
    Pinien (Pinaceae)können 
          bis zu 30m hoch werden. Die eiförmigen, dicken Zapfen tragen in 
          sich die ca. 2cm großen Samen, die bei Reife herausfallen. Für 
          die Produktion werden die Zapfen zuvor abgestreift und in der Sonne 
          aufgehäuft zum Trocknen liegen gelassen. Die Samen müssen 
          später nur noch eingesammelt werden.     Von ca. 80 Kiefernarten 
          produzieren ein Dutzend eßbare Samen, darunter die europäische 
          Zirbelkiefer. Aus Brasilien stammen die Riesenpiniennüsse, die 
          bis zu 5cm groß werden.    
 
  |