|    Drachenfrucht, 
          Rote Pitahayawissenschaftl. Name:
 Hylocereus undatus
 französisch: Fruit du dragon
 englisch: Dragonfruit
 
  Sind Sie Großhändler 
          oder Händler oder wollen Sie einfach auf unserer Site erscheinen? Wenden Sie sich an unseren Service Werbung
 e-mail :
 werbung@fruitlife.de
 | Drachenfrucht 
 
           
            | Die 
              Drachenfrucht aus der Familie der Cactaceae 
              (Kakteen) stammt aus Mittelamerika und wird hauptsächlich in  Nicaragua, 
              China, Vietnam und Israel angebaut. Sie wächst  als Kletterpflanze sowohl am Boden wie auch  auf Bäumen. Neben der Drachenfrucht existieren 
              noch weitere Pitahaya-Arten: die rote Pitahaya mit purpurroter Schale 
              und ebensolchem Fruchtfleisch und die gelbe Pitahaya mit grau-weißlichem 
              Fruchtfleisch. |  |  
 
           
            |  | Die 
              Drachenfrucht sticht durch ihre grelle pinkfarbene Schale hervor, 
              die das grauweißliche, durchscheinende Fruchtfleisch enthält. 
              Darin verbergen sich lauter kleine, schwarze Kernchen, die ein Bild 
              von Stracciatella-Eis erzeugen. Es schmeckt mild-säuerlich 
              und leicht aromatisch. In der Heimat wird die Frucht vor allem zur 
              Dekoration von Buffets verwendet. |  
 
           
            | Drachenfrüchte 
              sind sehr druckempfindlich und schwer zu transportieren. Neben dem Direktimport aus Thailand und Sri Lanka erreichen uns vereinzelte 
              Lieferungen aus Israel von Juli-Dezember und aus Vietnam 
              von Juni-September. |  |     | 
     
      | Das 
          Werk ist urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, Vervielfältigungen, 
          Übersetzungen, Speicherungen oder vergleichbare Verfahren (komplett 
          oder auszugsweise) nur mit spezieller Genehmigung von Fruit life.  |